Öffentliche Stadtführung - Rosenführung

Rosenduft in Bischofszells Gassen – öffentliche Stadtführung

Bischofszell erblüht in voller Pracht – ein Spaziergang durch die historischen Rosengärten offenbart ihre Schönheit und spannende Geschichten. Bei einer öffentlichen Stadtführung gibt es viel über die Königin der Blumen und ihre besondere Bedeutung für die Stadt zu erfahren.

Ein Spaziergang durch blühende barocke Rosengärten verspricht ein sinnliches Erlebnis. Stadtführerin Ruth Keller nimmt die Gäste mit auf eine duftende Entdeckungsreise und lässt die Faszination der Rose lebendig werden.

Während der einstündigen Führung wird die Geschichte der prachtvollen Gärten beleuchtet. Spannende Anekdoten zeigen, welche Rolle die Rose für das Rathaus und das Stadtwappen spielt. Auch die bezaubernde Rose Barockes Bischofszell, die eigens nach der Stadt benannt wurde, hat viel zu erzählen.

Bereits im 18. Jahrhundert prägten Rosen das Stadtbild. Damals wie heute sorgen kunstvoll gestaltete, barocke Gärten für ein besonderes Flair. Die Wiederbelebung dieser Tradition zeigt sich in zahlreichen neu angelegten öffentlichen Rosengärten.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an der öffentlichen Stadtführung teilzunehmen – ganz ohne Anmeldung.

Kontakt

Stadt Bischofszell
Yvonne Sutter
stadt@bischofszell.ch

Website
Stadtführung Frauenrosengarten

Informationen

Voraussetzungen

→ Treffpunkt: beim Bogenturm, Bahnhofstrasse 5, 9220 Bischofszell

→ Dauer: 1.5 Stunden

→ Kosten: CHF 10/Person inkl. 1 Softgetränk in einem lokalen Betrieb 
     Der Getränkegutschein wird an der Führung übergeben.
     Bezahlung in bar am Tag der Führung

Preis
CHF 10.00
inkl. Getränkegutschein
Anmeldung
ohne Voranmeldung