Die Feuerwehrkorps Bischofszell und Hauptwil-Gottshaus sollen künftig innerhalb eines sogenannten Zweckverbandes zusammenarbeiten. Eine aus Vertretern beider Feuerwehrkommandos und Mitgliedern der Gemeindeexekutiven bestehende Projektgruppe hat in den vergangenen Monaten zukunftsorientierte Zusammenarbeitsformen analysiert und die entsprechenden Entscheidungsgrundlagen erarbeitet. Der Gemeinderat Hauptwil-Gottshaus sowie der Stadtrat Bischofszell unterstützen den Zusammenschluss. Das Zusammengehen der Feuerwehren bringt für beide Seiten Vorteile mit sich. Diese werden vor allem in den Bereichen Einsatzverfügbarkeit, Kadernachwuchs sowie Kosten und Investitionen verortet. Im Herbst 2024 fand eine öffentliche Vernehmlassung statt. Während in Bischofszell nur ein paar wenige redaktionelle Vorschläge zum Reglement eingingen, war das Interesse aus Hauptwil-Gottshaus wesentlich grösser. Eine Petition mit rund 180 Unterzeichnenden fordert, den Zusammenschluss an gewisse Bedingungen zu knüpfen, etwa den Erhalt des Depots in Hauptwil. Der Gemeinderat in Hauptwil-Gottshaus wird nun mit den Petitionären das direkte Gespräch suchen. Der Volksentscheid über den neuen Zweckverband ist in beiden Gemeinden in der ersten Jahreshälfte 2025 geplant.