Informationen aus den Sitzungen von Stadtrat und Geschäftsleitung

21. Januar 2025
Der Stadtrat und die Geschäftsleitung informieren aus ihren Sitzungen.

Erteilte Baubewilligungen

Bauherr:        Daniel und Doris Wolf, Wiesenstrasse 3, 9220 Bischofszell
Projekt:          Anbau Wohnzimmer an Einfamilienhaus
Lage:
             Wiesenstrasse 3, Parzelle 966, Bischofszell

Bauherr:        Eigentümergemeinschaft Zaugg/Zaugg/Zürcher
Projekt:          Verlegung Teilstück Flurkorporationsstrasse
Lage:
             Gygershüsli, Parzellen 446, 447 und 448, Bischofszell

Bauherr:        Manuel Gomes, Fabrikstrasse 22, 9220 Bischofszell
Projekt:          Ausbau Dachgeschoss, Einbau 2-Zimmer-Wohnung
Lage:
             Fabrikstrasse 22, Parzelle 510, Bischofszell

Bauherr:        Adrian Baumgartner, Dörflistrasse 32, 9223 Schweizersholz
Projekt:          Abstellplatz für Anhänger (Zweck: Kaffeestübli für Hobbyreiterinnen)
                       und Belagserneuerung Vorplatz
Lage:
             Dörflistrasse 32, Parzelle 2810, Schweizersholz

Bauherr:        Pura Vida Immobilien AG, Frauenfelderstrasse 40, 8570 Weinfelden
Projekt:          Umbau und Ausbau Dachgeschoss Mehrfamilienhaus
Lage:
             Stadelgasse 23, Parzelle 62, Bischofszell

Bauherr:        Mirjam Schaad, Obidörfli 12, 9220 Bischofszell
Projekt:          Anbau Hauseingang
Lage:
             Obidörfli 12, Parzelle 1713, Bischofszell

Bauherr:        Ihr Lagerraum AG, Industriestrasse 27, 8583 Sulgen
Projekt:          Projektänderung: Einbau von Nasszellen in Büro- und Lagerräume und
                        Erstellung von Parkplätzen
Lage:
             Neugütlistrasse 1, Parzelle 1004, Bischofszell

Vernehmlassungsantwort zur Totalrevision des Natur- und Heimatschutzgesetzes
Der Stadtrat beteiligt sich an der Vernehmlassung zur Totalrevision des kantonalen Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Natur und der Heimat (TG NHG). Die Gesetzesrevision ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau. In seiner Stellungnahme lehnt der Stadtrat insbesondere die im Gesetzesentwurf vorgesehene Delegation für Eingriffsbewilligungen an Objekten von nationaler und kantonaler Bedeutung an den Kanton ab. Er sieht die Zuständigkeit auch weiterhin auf Stufe Gemeinde. Auch dem Beizug eines Fachbeirates zur Unterstützung der kommunalen Behörden bei der Erfüllung ihrer Vollzugsaufgaben steht der Stadtrat aus finanziellen aber auch aus verfahrensökonomischen Gründen kritisch gegenüber. Zumal gerade Bischofszell mit der Ortsbildkommission bereits über ein fachlich besetztes Gremium verfügt, welche entsprechende Bauvorhaben im Auftrag des Stadtrates vorprüft.

Nutzungsvereinbarungen Sport- und Mehrzweckhallen
Die Stadt und die Volksschulgemeinde aktualisieren die gegenseitigen Nutzungsvereinbarungen für die Mehrzweck- und Sporthallen in Bischofszell. Diese regeln die Nutzung und die finanzielle Abgeltung für den Schulsport und für die nichtschulischen Nutzungen durch Vereine und andere private Gruppierungen.

Ersatzwahl eines Mitglieds im Wahlbüro
Das Wahlbüro der Stadt ist wieder vollzählig. Der per Ende 2024 vakant gewordene Sitz konnte in einer stillen Wahl besetzt werden. Gewählt ist Jil Fässler, SP, geb. 31.10.2001, Bischofszell.

Bischofszell, 20. Januar 2025
Michael Christen, Stadtschreiber / Thomas Weingart, Stadtpräsident

 

Ansicht Marktgasse

Zugehörige Objekte

Name
SR Newsletter vom 15. Januar 2025 (PDF, 76.94 kB) Download 0 SR Newsletter vom 15. Januar 2025